Landschaften

Nicht nur die Gegend des Bodensees, sondern auch die  Landschaften um Karlsruhe, des Schwarzwaldes und der Schwäbischen Alb interessierten ihn besonders ab 1900, als seine Reisen in den Süden weniger wurden. Besonders oft hielt er sich um diese Zeit auch in der Voralpenlandschaft um Tölz und Marquartstein  auf und studierte dort das Licht und die Atmosphäre der Isar- und Ache-Landschaft.

Ab 1906 mietete er für sich und seine Familie verschiedene  Häuser in den Sommermonaten in Villingen im Schwarzwald. Von dort aus erkundete er  die Gegend um die Flüsschen Kirnach, Brigach und Gutach. Das Tal der jungen Donau, die rauhe Gegend der Baar und viele Hochmoore, aber auch den Hochwald in unterschiedlichen Stimmungen hielt er mit Bleistift und Farbe fest.