Fotografien
Ravenstein experimentierte mit dem Fotoapparat. Er fotografierte Ansichten von Städten, von Gewässern, von nichtssagenden Steinen und Gestrüpp und hielt auf der Rückseite der Fotografien genau das Objektiv, die Brennweite, den Durchmesser der Blende usw.. fest. Die Maler der Schule von Barbizon scheinen ihn inspiriert zu haben. Natürlich nahm er manche Fotos auch als „Aide Mémoire“ wie es für Maler seit Erfindung der Fotografie üblich war.